1. Nun kommt der Heiden Heiland
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
2. Meine Seele erhebet dem Herrn
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
3. Herr Christ der einig Gottes Sohn
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
4. Nun freut euch, lieben Christen
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
5. Nun freut euch, lieben Christen g’mein
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
6. Gott hat das Evangelium
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
7. Gott hat das Evangelium
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
8. Gelobet seyst du Jesu Christ (s.a. BWV 723)
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
9. Gelobet seist du, Jesu Christ, LV 30
(Zachow, Friedrich Wilhelm) |
 |
 |
 |
 |
10. Vom Himmel Hoch, LV 51
(Zachow, Friedrich Wilhelm) |
 |
 |
 |
 |
11. Der Tag, der ist so freudenreich (BWV 719)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
12. In dulci jubilo (s. a. BWV 751)
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
13. Christum wir sollen loben schon
(Erich, Daniel) |
 |
 |
 |
 |
14. Wir Christenleut‘ (BWV 1090)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
15. Das alte Jahr vergangen ist (BWV 1091)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
16. Herr Gott nun schleuß den Himmel auf (BWV 1092)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
17. Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen (BWV 1093)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
18. O Jesu wie ist dein Gestalt (BWV 1094)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
19. O Lamm Gottes unschuldig (BWV 1095)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
20. Christe, der du bist der Tag und Licht (BWV 1096)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
21. Ehre sei dir, Christe, der du leidest Not (BWV 1097)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
22. Christ lag in Todes Banden
(Anonym) |
 |
 |
 |
 |
23. Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
24. O Herr Gott, Vater in Ewigkeit
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
25. Der du bist drei in Einigkeit
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
26. Allein Gott in der Höh‘ sei Ehr‘
(Bach, Johann Christoph) |
 |
 |
 |
 |
27. Allein Gott in der Höh sei Ehr
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
28. Mag ich Unglück nicht widerstahn
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
29. Dies sind die heil’gen zehn Gebot‘
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
30. Wir glauben all an einen Gott (BWV 1098)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
31. Aus tiefer Not schrei ich zu dir (BWV 1099)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
32. Allein zu dir, Herr Jesu Christ (BWV 1100)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
33. Allein zu dir Herr Jesu Christ (P.13)
(Pachelbel, Johann) |
 |
 |
 |
 |
34. Ach Gott und Herr (BWV 714)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
35. Ach Herr, mich armen Sünder (BWV 742)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
36. Auf meinen lieben Gott
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
37. Durch Adams Fall ist ganz verderbt (BWV 1101)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
38. Nun lasst uns Gott dem Herren
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
39. Du Friedefürst, Herr Jesu Christ (BWV 1102)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
40. Was mein Gott will, das g’scheh‘ allzeit
(Anonym) |
 |
 |
 |
 |
41. Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
42. Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ
(Anonym) |
 |
 |
 |
 |
43. Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ
(Anonym) |
 |
 |
 |
 |
44. Der Herr ist mein getreuer Hirt
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
45. Warum betrübst du dich mein Herz
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
46. Von Gott will ich nicht lassen
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
47. Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort (BWV 1103)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
48. Vater unser im Himmelreich (BWV 737)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
49. Wenn dich Unglück tut greifen an (BWV 1104)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
50. Vater unser im Himmelreich
(Sorge, Andreas) |
 |
 |
 |
 |
51. Jesu, meine Freude (BWV 1105)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
52. Gott ist mein Heil, mein Hilf‘ und Trost (BWV 1106)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
53. Ach Gott, vom Himmel, sieh‘ darein
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
54. Es spricht der unweise Mund wohl
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
55. Wo Gott, der Herr, nicht bei uns hält
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
56. An Wasserflüssen Babylon
(Bach, Johann Christoph) |
 |
 |
 |
 |
57. Jesu, meines Lebens Leben (BWV 1107)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
58. Als Jesus Christus in der Nacht (BWV 1108)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
59. Ach Gott, tu‘ dich erbarmen (BWV 1109)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
60. O Herre Gott, dein göttlich Wort (BWV 1110)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
61. Wie schön leuchtet der Morgenstern
(Zachow, Wilhelm Friedrich) |
 |
 |
 |
 |
62. Heut triumphieret Gottes Sohn
(Anonym) |
 |
 |
 |
 |
63. Wenn mein Stündlein vorhanden
(Bach, Johann Michael) |
 |
 |
 |
 |
64. Nun lasst uns den Leib begraben (BWV 1111)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
65. Christus, der ist mein Leben (BWV 1112)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
66. Ich hab‘ mein‘ Sach‘ Gott heimgestellt (BWV 1113)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
67. Herr Jesu Christ, du höchstes Gut (BWV 1114)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
68. Herzlich Lieb‘ hab‘ ich dich, o Herr (BWV 1115)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
69. Was Gott tut, das ist wohlgetan (BWV 1116)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
70. Alle Menschen müssen sterben (BWV 1117)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
71. Machs mit mir Gott nach deiner Güt (BWV 957)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
72. Werde munter mein Gemüte (BWV 1118)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
73. Wie nach einer Wasserquelle (BWV 1119)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
74. Wer Gott vertraut, hat wohl gebaut
(Bach, Johann Christoph) |
 |
 |
 |
 |
75. Christe, der du bist der helle Tag (BWV 1120)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
76. Erbarm‘ dich mein, o Herre Gott (LV 18)
(Zachow, Friedrich Wilhelm) |
 |
 |
 |
 |
77. Ich ruf‘ zu dir, Herr Jesu Christ (BWV 639)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
78. Herr Christ, der ein’ge Gottes Sohn (BWV 601)
(Bach, Johann Sebastian) |
 |
 |
 |
 |
79. Auf, Christenmensch
(Sorge, Andreas) |
 |
 |
 |
 |
80. Wo Gott, der Herr, nicht bei uns hält
(Sorge, Andreas) |
 |
 |
 |
 |
81. Herr Jesu Christ, du höchstes Gut
(Sorge, Andreas) |
 |
 |
 |
 |
82. Freu‘ dich sehr, o meine Seele
(Sorge, Andreas) |
 |
 |
 |
 |