Lebensdaten: 1721 – 1783
Biografie: Wikipedia
Vokalwerke
Arien
Choräle
Choral in Aeolisch (Original) |
 |
 |
 |
 |
Choral in Aeolisch (Aussetzung Generalbass) |
 |
 |
 |
 |
Choral in Aeolisch (Aussetzung Chorsatz) |
 |
 |
 |
 |
Kanons
Fa Mi, et Mi Fa est tota Musica |
 |
 |
 |
 |
Kanon in Es-Dur |
 |
 |
 |
 |
Kanon in Es-Dur (Original) |
 |
 |
 |
 |
Lieder
24 Lieder |
|
|
|
|
1. An eine kleine Schöne (Kleine Schöne, küsse mich) |
 |
 |
 |
 |
2. Doris (Itzt wärmt der Lenz die flockenfreye Luft) |
 |
 |
 |
 |
3. Die Liebe (Ohne Liebe lebe) |
 |
 |
 |
 |
4. Das Wasser und der Wein (Freunde, Wasser machet stumm) |
 |
 |
 |
 |
5. Geschäfte (Mich deucht, so oft ich schlafe) |
 |
 |
 |
 |
6. Klage eines Jünglings (Als ich im bunten Röckchen) |
 |
 |
 |
 |
7. Das Privilegium (Ihr Brüder zankt nicht) |
 |
 |
 |
 |
8. Die Weigerung (Geführt von sehnsuchtvoller Lust) |
 |
 |
 |
 |
9. Der Traum (Es war ein Mägdchen ohne Mängel) |
 |
 |
 |
 |
10. Der Weinberg (Vom Hügel seh ich vor mir Felder) |
 |
 |
 |
 |
11. Amynt (Es fliehest fort) |
 |
 |
 |
 |
12. Aufmunterung zum Vergnügen (Freund, versäume nicht zu leben) |
 |
 |
 |
 |
13. Recht und Unrecht (Dass Mütter fromm sind) |
 |
 |
 |
 |
14. Der Frühling, an Doris (Es steigt auf purpurnem Gefieder) |
 |
 |
 |
 |
15. Die Mitternacht (Hier wo ich Abendröte) |
 |
 |
 |
 |
16. Doris (Des Tages Licht hat sich verdunkelt) |
 |
 |
 |
 |
17. Mittel, freundlich zu werden (Mein Vater küsst die Mutter) |
 |
 |
 |
 |
18. Der Frühling (Erheitert Stirn und Aug, Brüder) |
 |
 |
 |
 |
19. Mein Tun und Wandel (Lern als Doctor in Gerichten) |
 |
 |
 |
 |
20. Das gleiche Ehepaar (Herr Robert gleicht der Robertin) |
 |
 |
 |
 |
21. An den Gott des Schlafs (Du holder Gott des Schlafs) |
 |
 |
 |
 |
22. An Doris (Bestimmt, nur Tränen zu vergießen) |
 |
 |
 |
 |
23. Damötas und Phyllis (Damötas war schon lange Zeit) |
 |
 |
 |
 |
24. Das Liebesband (Dich von den Huldinnen gewebtes Band) |
 |
 |
 |
 |
24a. Das Liebesband (Dich von den Huldinnen gewebtes Band) |
 |
 |
 |
 |
Weitere Lieder |
|
|
|
|
Brüder, freut Euch zur Wette |
 |
 |
 |
 |
Das unschuldige Weib |
 |
 |
 |
 |
Lob des Weins (Auf ihr unverdrossnen Brüder) |
 |
 |
 |
 |
Schweiget mir von Frauen nehmen |
 |
 |
 |
 |
Oden
24 Oden |
|
|
|
|
1. Ich trachte nicht nach großer Würde |
 |
 |
 |
 |
2. Schlaf Kind |
 |
 |
 |
 |
3. Auf ihr unverdrossnen Brüder |
 |
 |
 |
 |
4. Der Spröde flieht, ich sterb! |
 |
 |
 |
 |
5. Wie schön, o Daphne! |
 |
 |
 |
 |
6. Wenn ich kein Geld zum Saufen hab |
 |
 |
 |
 |
7. Ich bin meiner Phillis gut |
 |
 |
 |
 |
8. Allerschönste Lesbia |
 |
 |
 |
 |
9. Soll ich von deinem Tode singen? |
 |
 |
 |
 |
10. Ihr Fluren klagt |
 |
 |
 |
 |
11. Du denkst ein Glück mir anzutragen |
 |
 |
 |
 |
12. Es eilt in wilden Kriegen |
 |
 |
 |
 |
13. Krispin geht stets berauscht zu Bette |
 |
 |
 |
 |
14. Reich bin ich, das ist wahr |
 |
 |
 |
 |
15. Wenn ich mir ein Mägdchen wähle |
 |
 |
 |
 |
16. Lange gönne dies Fest deinem Hesperien |
 |
 |
 |
 |
17. O Blandusiens Quell glänzender als Kristall |
 |
 |
 |
 |
18a. Evoe recenti mens trepidat metu |
 |
 |
 |
 |
18b. O weh! mir bebt die schaudernde Seele noch |
 |
 |
 |
 |
19. Tiger sind dir folgsam |
 |
 |
 |
 |
20. Schön sind Rosen und Jasmin |
 |
 |
 |
 |
21. Ja, liebster Damon |
 |
 |
 |
 |
22. Εστιν ανθρωποισ ανεμων οτε πλειτα |
 |
 |
 |
 |
23. An den Flüssen Babylons |
 |
 |
 |
 |
24. Canon: Wir irren allesamt |
 |
 |
 |
 |
Motetten
Zion klagt mit Angst und Schmerzen
(EngK –) |
 |
 |
 |
 |
Klavierwerke
Sonaten
Sonate in D-Dur
(EngK 1) |
 |
 |
 |
 |
Sonate in g-Moll
(EngK 2) |
 |
 |
 |
 |
Sonate in B-Dur – 3. Rondo
(EngK 4) |
 |
 |
 |
 |
Ouvertüre in G-Dur
(EngK 5) |
 |
 |
 |
 |
Ouvertüre in G-Dur
(EngK 6) |
 |
 |
 |
 |
Sinfonia in D-Dur
(EngK 7) |
 |
 |
 |
 |
Sinfonie in B-Dur
(EngK 8) |
 |
 |
 |
 |
Allegro in C-Dur
(EngK 9) |
 |
 |
 |
 |
Sonate in G-Dur
(EngK 10) |
 |
 |
 |
 |
Cembalo-Konzerte
Konzert in c-Moll
(EngK 11) |
 |
 |
 |
 |
Präludien und Fugen
Präludium in c-Moll
(EngK 13) |
 |
 |
 |
 |
Allegro in E-Dur
(EngK 14) |
 |
 |
 |
 |
Präludium in F-Dur
(EngK 15) |
 |
 |
 |
 |
Präludium in e-Moll
(EngK 16) |
 |
 |
 |
 |
Präludium in e-Moll
(EngK 17) |
 |
 |
 |
 |
Allegro in G-Dur
(EngK 18) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in E-Dur
(EngK 19) |
 |
 |
 |
 |
Invention in F-Dur
(EngK 20) |
 |
 |
 |
 |
Invention in F-Dur
(EngK 21) |
 |
 |
 |
 |
Invention und Fughetta in C-Dur
(EngK 23) |
 |
 |
 |
 |
Präludium in Es-Dur
(EngK 24) |
 |
 |
 |
 |
Präludium und Fuge in C-Dur
(EngK 25) |
 |
 |
 |
 |
Fuge in a-Moll
(EngK 26) |
 |
 |
 |
 |
Fuge in B-Dur
(EngK 27) |
 |
 |
 |
 |
Fuge in G-Dur (Variante)
(EngK 27a) |
 |
 |
 |
 |
Fuge in f-Moll
(EngK 28) |
 |
 |
 |
 |
Fuge in Es-Dur
(EngK 29) |
 |
 |
 |
 |
Fuge in D-Dur
(EngK 30) |
 |
 |
 |
 |
Fuge in d-Moll
(EngK 31) |
 |
 |
 |
 |
Fuge in cis-Moll
(EngK 32) |
 |
 |
 |
 |
Fuga à 3 in modo phrygio
(EngK 33) |
 |
 |
 |
 |
Fuga à 3 in modo aeolio
(EngK 34) |
 |
 |
 |
 |
Fuge in e-Moll (Orgelfassung)
(EngK 34) |
 |
 |
 |
 |
Fuge in e-Moll
(EngK 35) |
 |
 |
 |
 |
Fuge in e-Moll
(EngK 38) |
 |
 |
 |
 |
Fughetta in a-Moll |
 |
 |
 |
 |
Einzelstücke
Andante in a-Moll
(EngK 40) |
 |
 |
 |
 |
Modest in D-Dur
(EngK 41) |
 |
 |
 |
 |
Allegro in e-Moll
(EngK 42) |
 |
 |
 |
 |
Vivace in A-Dur
(EngK 43) |
 |
 |
 |
 |
Vivace in a-Moll
(EngK 44) |
 |
 |
 |
 |
Allegro in D-Dur
(EngK 45) |
 |
 |
 |
 |
Allegro in h-Moll
(EngK 46) |
 |
 |
 |
 |
Presto in D-Dur
(EngK 47) |
 |
 |
 |
 |
Allegro in D-Dur
(EngK 48) |
 |
 |
 |
 |
Rondo in D-Dur
(EngK 49) |
 |
 |
 |
 |
Allegro in As-Dur
(EngK 50) |
 |
 |
 |
 |
Allegro in B-Dur
(EngK –) |
 |
 |
 |
 |
La Lutine
(EngK 51) |
 |
 |
 |
 |
La Gaillarde
(EngK 52) |
 |
 |
 |
 |
La Gaillarde (E-Dur)
(EngK 52a) |
 |
 |
 |
 |
La Canarie
(EngK 53) |
 |
 |
 |
 |
Les Carillons
(EngK 54) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in E-Dur
(EngK 55) |
 |
 |
 |
 |
Les Complimenteurs
(EngK 55a) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in E-Dur
(EngK 56) |
 |
 |
 |
 |
Chaconne in D-Dur
(EngK 59) |
 |
 |
 |
 |
Chaconne in D-Dur
(EngK 61) |
 |
 |
 |
 |
Chaconne in D-Dur
(EngK 68) |
 |
 |
 |
 |
Arie in A-Dur mit 7 Variationen
(EngK 69) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in G-Dur
(EngK 70) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in A-Dur mit 9 Doubles für Cembalo
(EngK 71) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in B-Dur
(EngK 72) |
 |
 |
 |
 |
Tänze
Allemande in a-Moll
(EngK 74) |
 |
 |
 |
 |
Courante in As-Dur
(EngK 75) |
 |
 |
 |
 |
Corrente in g-Moll
(EngK 76) |
 |
 |
 |
 |
Präludium und Courante in D-Dur
(EngK 77) |
 |
 |
 |
 |
Gavotte in d-Moll
(EngK 78) |
 |
 |
 |
 |
Gavotte in D-Dur
(EngK 79) |
 |
 |
 |
 |
Gigue in c-Moll
(EngK 80) |
 |
 |
 |
 |
Gigue in c-Moll (andere Lesart)
(EngK 80) |
 |
 |
 |
 |
Gigue in D-Dur
(EngK 81) |
 |
 |
 |
 |
Ballet in H-Dur
(EngK 82) |
 |
 |
 |
 |
Bourrée in D-Dur
(EngK 83) |
 |
 |
 |
 |
Rigaudon in D-Dur
(EngK 84) |
 |
 |
 |
 |
Passepied in E-Dur
(EngK 85) |
 |
 |
 |
 |
Loure und Musette in D-Dur
(EngK 86) |
 |
 |
 |
 |
Sarabande und Forlane in d-Moll
(EngK 87) |
 |
 |
 |
 |
Souabe I in D-Dur
(EngK 88) |
 |
 |
 |
 |
Souabe II in D-Dur
(EngK 89) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in G-Dur
(EngK 90) |
 |
 |
 |
 |
Cosack in C-Dur
(EngK 91) |
 |
 |
 |
 |
Menuette
Menuett in C-Dur
(EngK 92) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in C-Dur
(EngK 93) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in D-Dur
(EngK 94) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in d-Moll (transponiert)
(EngK 94) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in D-Dur
(EngK 95) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in D-Dur
(EngK 96) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in D-Dur
(EngK 97) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in D-Dur
(EngK 98) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in D-Dur
(EngK 99) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in D-Dur
(EngK 100) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in a-Moll
(EngK 101) |
 |
 |
 |
 |
Menuett I in C-Dur
(EngK 102) |
 |
 |
 |
 |
Menuett II in c-Moll
(EngK 103) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in F-Dur
(EngK 104) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in D-Dur
(EngK 105) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in D-Dur
(EngK 106) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in D-Dur
(EngK 107) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in e-Moll
(EngK 108) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in A-Dur
(EngK 109) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in B-Dur
(EngK 110) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in B-Dur
(EngK 111) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in B-Dur
(EngK 112) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in B-Dur
(EngK 113) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in As-Dur
(EngK 114) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in gis-Moll
(EngK 115) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in E-Dur
(EngK 116) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in E-Dur
(EngK 117) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in E-Dur
(EngK 118) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in E-Dur
(EngK 119) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in d-Moll
(EngK 120) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in E-Dur
(EngK 123) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in e-Moll
(EngK 124) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in e-Moll
(EngK 125) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in c-Moll
(EngK 126) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in D-Dur
(EngK 127) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in E-Dur
(EngK 128) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in D-Dur
(EngK 150) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in A-Dur
(EngK –) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in A-Dur
(EngK –) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in D-Dur
(EngK –) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in D-Dur
(EngK –) |
 |
 |
 |
 |
2 Menuette in Es-Dur
(EngK –) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in F-Dur
(EngK –) |
 |
 |
 |
 |
Menuett in G-Dur
(EngK –) |
 |
 |
 |
 |
Polonaisen
Polonaise in C-Dur
(EngK 151) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in G-Dur
(EngK 152) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in D-Dur
(EngK 153) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in D-Dur
(EngK 153) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in D-Dur
(EngK 155) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in F-Dur
(EngK 156) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in g-Moll
(EngK 157) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in B-Dur
(EngK 158) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in E-Dur
(EngK 159) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in D-Dur
(EngK 160) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in D-Dur
(EngK 161) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in D-Dur
(EngK 162) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in A-Dur
(EngK 163) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in A-Dur
(EngK 164) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in E-Dur
(EngK 168) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in D-Dur
(EngK 169) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in D-Dur
(EngK 170) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in D-Dur
(EngK 171) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in d-Moll
(EngK 172) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in d-Moll
(EngK 173) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in d-Moll
(EngK 174) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in D-Dur
(EngK 175) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in D-Dur
(EngK 176) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in D-Dur
(EngK 177) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in E-Dur
(EngK 178) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in E-Dur
(EngK 179) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in E-Dur
(EngK 179a) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in B-Dur
(EngK 181) |
 |
 |
 |
 |
Polonaise in B-Dur
(EngK –) |
 |
 |
 |
 |
Märsche
Marsch in D-Dur
(EngK 194) |
 |
 |
 |
 |
Marsch in D-Dur
(EngK 195) |
 |
 |
 |
 |
Marsch in Es-Dur
(EngK 196) |
 |
 |
 |
 |
Marsch in Es-Dur
(EngK 197) |
 |
 |
 |
 |
Marsch in Es-Dur
(EngK 198) |
 |
 |
 |
 |
Orgelwerke
Choralbearbeitungen für Orgel
Allein Gott in der Höh‘ sei Ehr‘
(EngK 199) |
 |
 |
 |
 |
Allein Gott in der Höh‘ sei Ehr‘
(EngK 200) |
 |
 |
 |
 |
Allein Gott in der Höh‘ sei Ehr‘
(EngK –) |
 |
 |
 |
 |
Befiehl du deine Wege
(EngK –) |
 |
 |
 |
 |
Eins ist noth
(EngK 201) |
 |
 |
 |
 |
Es ist das Heil uns kommen her
(EngK 202) |
 |
 |
 |
 |
Es ist das Heil uns kommen her
(EngK –) |
 |
 |
 |
 |
Gelobet seist du Jesu Christ
(EngK 203) |
 |
 |
 |
 |
Herr Jesu Christ, dich zu uns wend
(EngK 204) |
 |
 |
 |
 |
Herzlich tut mich verlangen
(EngK 205) |
 |
 |
 |
 |
Ich bin ja Herr in deiner Macht
(EngK 206) |
 |
 |
 |
 |
Ich dank dir schon (Ach Gott und Herr)
(EngK 207) |
 |
 |
 |
 |
Jesus meine Zuversicht
(EngK 208) |
 |
 |
 |
 |
Komm o komm du Geist des Lebens
(EngK 209) |
 |
 |
 |
 |
Komm o komm du Geist des Lebens
(EngK 209) |
 |
 |
 |
 |
Komm o komm du Geist des Lebens
(EngK 209a) |
 |
 |
 |
 |
Lobet den Herren den mächtigen König
(EngK 210a) |
 |
 |
 |
 |
Lobet den Herren den mächtigen König
(EngK 210b) |
 |
 |
 |
 |
Nun danket alle Gott
(EngK 211) |
 |
 |
 |
 |
Nun lasst uns Gott den Herren
(EngK 212) |
 |
 |
 |
 |
Schmücke dich, o liebe Seele
(EngK 213) |
 |
 |
 |
 |
Vom Himmel hoch da komm ich her
(EngK 214) |
 |
 |
 |
 |
Vom Himmel hoch da komm ich her (Originalsatz)
(EngK 214) |
 |
 |
 |
 |
Was Gott tut, das ist wohlgetan
(EngK 215) |
 |
 |
 |
 |
Wer nur den lieben Gott lässt walten
(EngK 216) |
 |
 |
 |
 |
Wer nur den lieben Gott lässt walten
(EngK 217) |
 |
 |
 |
 |
Wer nur den lieben Gott lässt walten
(EngK 218) |
 |
 |
 |
 |
Wer nur den lieben Gott lässt walten
(EngK 219) |
 |
 |
 |
 |
Wie schön leuchtet der Morgenstern
(EngK 220) |
 |
 |
 |
 |
Zion klagt mit Angst und Schmerzen
(EngK –) |
 |
 |
 |
 |
Freie Orgelwerke
Postludium in D-Dur |
 |
 |
 |
 |
Präludium in G-Dur |
 |
 |
 |
 |
Kammermusikwerke
Sonaten für Querflöte und Continuo
Sonate für Flöte in B-Dur
|
 |
 |
 |
 |
Sonate für Flöte in C-Dur
|
 |
 |
 |
 |
Sonate für Flöte in e-Moll
|
 |
 |
 |
 |
Sonate für Flöte in es-Moll
|
 |
 |
 |
 |
Sonate für Flöte in G-Dur
|
 |
 |
 |
 |
Sonate für Flöte in G-Dur
|
 |
 |
 |
 |
Sonate für Flöte in G-Dur
|
 |
 |
 |
 |
Sonate für Flöte in g-Moll
|
 |
 |
 |
 |
Sonaten für Oboe und Continuo
Sonaten für Solo-Instrument und Continuo
Sonate in C-Dur
|
 |
 |
 |
 |
Sonate in F-Dur
|
 |
 |
 |
 |
Sonate in G-Dur
|
 |
 |
 |
 |
Sonaten für 2 Instrumente und Continuo
Trio in d-Moll für 2 Violinen und Continuo |
 |
 |
 |
 |
Trio in g-Moll für für Flöte, Violine und Continuo |
 |
 |
 |
 |