Lebensdaten: 1854 – 1919
Biografie: Wikipedia
| An Wasserflüssen Babylon |
 |
 |
 |
 |
| Auf meinen lieben Gott |
 |
 |
 |
 |
| Christe, du Lamm Gottes |
 |
 |
 |
 |
| Die güldne Sonne |
 |
 |
 |
 |
| Die Tugend wird durch Kreuz geübet |
 |
 |
 |
 |
| Eins ist noth, ach Herr, diess Eine |
 |
 |
 |
 |
| Ermuntre dich, mein schwacher Geist |
 |
 |
 |
 |
| Es ist genug |
 |
 |
 |
 |
| Fahre fort, fahre fort |
 |
 |
 |
 |
| Gott des Himmels und der Erden |
 |
 |
 |
 |
| Großer Gott, wir loben dich |
 |
 |
 |
 |
| Herzlich lieb hab ich dich, o Herr |
 |
 |
 |
 |
| Herzlich tut mich verlangen |
 |
 |
 |
 |
| Kehre wieder |
 |
 |
 |
 |
| Lasset uns den Herren preise |
 |
 |
 |
 |
| Mach’s mit mir, Gott, nach deiner Güt‘ |
 |
 |
 |
 |
| O Lamm Gottes unschuldig |
 |
 |
 |
 |
| O selig Haus, wo man dich aufgenommen |
 |
 |
 |
 |
| O Traurigkeit |
 |
 |
 |
 |
| Ringe recht, wenn Gottes Gnade |
 |
 |
 |
 |
| Schmücke dich, o liebe Seele |
 |
 |
 |
 |
| Seelenbräutigam |
 |
 |
 |
 |
| Valet will ich dir geben |
 |
 |
 |
 |
| Was mein Gott will, gescheh allzeit |
 |
 |
 |
 |
| Wenn mich deine Sünden kränken |
 |
 |
 |
 |
| Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen |
 |
 |
 |
 |