Schäferkantate (Urform des Oster-Oratoriums)
BWV 249a
Entfliehet, verschwindet, entweichet, ihr Sorgen
Kantate zum Geburtstag des Herzogs Christian von Sachsen Weißenfels am 23. Februar 1725
| 01. Sinfonia (s. BWV 249) |
|||
| 02. Adagio (s. BWV 249) |
|||
| 03. Aria à Duetto Entfliehet, verschwindet, entweicht ihr Sorgen |
|||
| 04. Recitativo: Was hör ich da? (Musik nicht erhalten) |
|||
| 05. Aria: Hunderttausend Schmeicheleien |
|||
| 06. Recitativo: Wie aber, schönste Schäferin (Musik nicht erh.) |
|||
| 07. Aria: Wieget euch ihr satten Schafe |
|||
| 08. Recitativo: Wohlan, geliebte Schäferinnen |
|||
| 09. Aria: Komm doch Flora |
|||
| 10. Recitativo: Was sorgt ihr viel (Musik nicht erhalten) |
|||
| 11. Aria à Quartetto: Glück und Heil |