BWV Anh. 24
Messe in a-Moll |
|
|
|
|
BWV Anh. 25
Messe in C-Dur |
|
|
|
|
BWV Anh. 26
Messe in c-Moll |
 |
 |
 |
 |
BWV Anh. 27
Sanctus in F-Dur |
 |
 |
 |
 |
BWV Anh. 28
Sanctus in B-Dur |
 |
 |
 |
 |
BWV Anh. 29
Continuo Stimme zu einer Messe in c-Moll |
 |
 |
 |
 |
BWV Anh. 30
Magnificat in C-Dur |
|
|
|
|
BWV Anh. 31
Herr Gott, dich loben alle wir
Choral aus Ludwig Erks Sammlung |
 |
 |
 |
 |
BWV Anh. 32-39
Sieben geistliche Oden und ein Gedicht
aus Christian Hofmann von Hofmannswaldau’s Sammlung „Deutsche Übersetzungen und Gedichte“ |
|
|
|
|
BWV Anh. 32
Getrost mein Geist wenn Wind und Wetter |
 |
 |
 |
 |
BWV Anh. 33
Mein Jesus! Spare nicht |
 |
 |
 |
 |
BWV Anh. 34
Kann ich mit einem Tone |
 |
 |
 |
 |
BWV Anh. 35
Meine Seele, lass die Flügel |
 |
 |
 |
 |
BWV Anh. 36
Ich stimm’itzund ein Straff-Lied an
(Sabbaths-Feier) |
 |
 |
 |
 |
BWV Anh. 37
Der schwarze Flügel trüber Nacht
(Abendlied) |
 |
 |
 |
 |
BWV Anh. 38
Das Finsterniß tritt ein
(Abendlied) |
 |
 |
 |
 |
BWV Anh. 39
Ach was wollt ihr trüben Sinnen
(Ermahnung zur Vergnügung) |
 |
 |
 |
 |
BWV Anh. 40-41
Zwei Lieder
aus Sperontes‘ Sammlung
„Singende Muse an der Pleiße“ |
|
|
|
|
BWV Anh. 40
Ich bin nun wie ich bin |
 |
 |
 |
 |
BWV Anh. 41
Dir zu Liebe, wertes Herze |
 |
 |
 |
 |